Die Seiten für die Buchstabenerarbeitung der Druckschrift sind alphabetisch geordnet. Aktuelle
sprachwissenschaftliche Erkenntnisse bilden die Grundlage für die Buchstaben-
und Lauterarbeitung (Informationen dazu finden sich im Buch). Die Seiten sind perforiert,
so dass die Buchstaben und Laute in der von der Lehrperson gewählten
Reihenfolge erarbeitet und getrennt gesammelt werden können.